Wer durch seine Social-Media-Feeds scrollt, wird mit einiger Wahrscheinlichkeit über zahlreiche Videos stolpern: ein Kochvideo, eine Illustration mit Wasserfarben, ein Spot, den Freunde weitergeleitet haben, und viele mehr.
Videos sind gern gesehener Content in sozialen Medien. Statistiken belegen das nachdrücklich: Pro Monat werden weltweit mehr als sechs Milliarden Stunden Video von einer Milliarde Nutzern über YouTube konsumiert. Das sind ca. vier Milliarden Videobetrachtungen pro Tag. Hinzu kommen Videos, die auf Twitter, Facebook und Instagram angesehen werden.
Wegen der Beliebtheit ist eine Videoproduktion wichtiger Bestandteil jeder Social-Media-Marketingkampagne. Ein Video in den Social-Media ist keine aufwändige Videoproduktion, in die viel Geld für Schauspieler und Studio investiert wurde. Es ist kein Werbespot und kein Imagefilm. Und das hat seinen Grund: Das Ziel wird einfacher und wirkungsvoller erreicht: mit einem kurzen Erklärvideo. Damit das Erklärvideo die Marketing-Kampagne optimal unterstützt, sind ein paar Dinge zu beachten.
Ein Erklärvideo für Social-Media ist eine Form des Content-Marketing. Es ist ein kurzes Video, das zwischen 30 und 90 Sekunden lang ist. Das Augenmerk der Videoproduktion liegt auf inhaltlicher Verdichtung. Dem Betrachter wird auf humorvolle Weise der Vorteil eines Produkts, einer Firma oder einer Dienstleistung erklärt. Wenn ein Vorteil verständlich wird, ist er das beste Verkaufsargument.
Anmerkungen
Kommentare
Diskutier mit