Auf Windows ist Powerpoint oft schon installiert. Damit läßt sich auch ohne die Premium-Funktionen von PowerPoint365 viel machen: Lerne hier, wie Du ohne zusätzliche Kosten eigene Erklärvideos erstellst!
MehrWie lässt sich Aufmerksamkeit und Interesse am eigenen Produkt oder der eigenen Dienstleistung erzeugen? Ein Weg ist Video-Marketing. Lernen Sie hier die 4 effektivsten Methoden kennen, wie Video-Marketing Sie unterstützen kann.
MehrWer eine Super-8 Kamera besaß, der hat nicht nur einen Film gedreht, sondern über Jahre zahlreiche Erinnerungen festgehalten. Die Schätze kann man selbst retten - unter einer Voraussetzung: Das Ergebnis muss stimmen. Hier der Film-Scanner-Verleichstest
MehrMärkte ändern sich - Herstellungsprozesse müssen sich anpassen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Mitarbeitern mit einem Erklärfilm neue Arbeitsprozesse erfolgreich verständlich machen!
MehrMit einem Erklärvideo auf Social-Media zu werben, liegt im Trend. Der Blog-Beitrag zeigt, welche Vorteile eine Marketing-Kampagne mit Erklärvideo bietet.
MehrSoll ein Erklärvideo einen gesprochenen Kommentar haben oder nicht? Beide Varianten schränken die Nutzung ein. Ein Hybrid-Erklärvideo löst das Dilemma.
MehrHat der Vertrieb Probleme, Käufer zu überzeugen? Gehen auf dem Vertriebsweg Leads verloren? Gibt es inkonsistente Vertriebsarten? Hier gibt es Tipps!
MehrEin Scroll-Erklärvideo ähnelt einem klassischen Erklärfilm. Doch geht der Betrachter bei einem Scroll-Erklärvideo selbstständig auf die Reise. Er bewegt sich mit dem Scroller seines Browsers durch die Geschichte. Dabei entscheidet er individuell, wie es weitergeht. Er scrollt schneller, langsamer oder zurück - wie er es möchte.
MehrEs wird immer beliebter, vor einer Kaufentscheidung ein Video über das Produkt anzuschauen. Als Erklärvideo oder Videoproduktion mit realen Aufnahmen liefern sie auf Desktop, Smartphone oder öffentlichem Display in unterhaltsamer Weise Informationen, die gerne konsumiert werden. Eine Umfrage unter YouTube-Nutzern ergab, dass 19 Prozent sich anhand von Videos für oder gegen einen Kauf entscheiden.
MehrEin Promo-Erklärvideo gehört zur Vermarktung von Apps dazu. Aber Achtung: Zwischen Google Play und App Store gibt es wichtige Unterschiede.
MehrWenn es auf die Überzeugungskraft eines Interviewpartners ankommt, eignet sich ein Interview zur Präsentation gut. Wenn der Inhalt jedoch kompliziert wird, gibt es beim Interview ein Problem: die Text-Bild-Schere. Die Kombination des Interviews mit einem Erklärvideo löst das Problem.
Mehr